Schlossakkorde 2022
Am Samstag, 9. Juli 2022 konnte nach langer coronabedingter Pause endlich unser
traditionelles Konzert „Schlossakkorde“ vor einem fantastischen Publikum in der
wunderschönen Kulisse des Föhrener Schlosses an den Start gehen.
Das Miniorchester in Kombination mit der Bläserklasse für Erwachsene (Leitung: Florian
Brech) und das Vororchester (Leitung: Timo Mattes) eröffneten gekonnt den musikalischen
Einlass für die zahlreichen Besucher*innen. Im ersten Teil des Konzertes begeisterte das
Jugendorchester (Leitung: Timo Mattes) mit Musikstücken aus der Film- und Spieleszene.
Das Hauptorchester (Leitung: Mike Neuner) entführte das Publikum unter dem Motto
„Tänze“ musikalisch in verschiedene Länder dieser Erde und ließ Geschichte lebendig
werden.
Eingebettet in das musikalische Programm des Abends wurden viele Musiker*innen aus allen
Orchestergruppen für 5, 10, 20, 30 und 40 Jahre treue Vereinszugehörigkeit
geehrt.
Herzlichen Dank für euren Einsatz mit der Aussicht auf viele weitere Jahre des
gemeinsamen Musizierens!

Renate Rößler (40 Jahre aktive Mitgliedschaft) und Leo Jostock (50 Jahre aktive
Mitgliedschaft) wurde in diesem Rahmen der Landesehrenbrief des Landesmusikverbandes
Rheinland-Pfalz für ihre besonderen Verdienste verliehen. Wir freuen uns sehr, beide als
Ehrenmitglieder aktiv im Musikverein zu haben. Herzlichen Glückwunsch!

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten bedanken, die zum Gelingen dieses
wundervollen Konzertabends beigetragen haben.
Danke…
… an alle aktiven Musiker*innen von jung bis alt für das intensive gemeinsame Proben und
Erarbeiten des Konzertprogramms.
… an unsere Dirigenten Sebastian Konz, Florian Brech, Timo Mattes und Mike Neuner für die
intensive Vorbereitung des Programms und die Geduld in der Probenarbeit.
… an alle Helfer*innen im Verein und von außerhalb, die uns bei den Vorbereitungen, Auf-
und Abbau und am Konzertabend so zahlreich unterstützt haben.
… an Familie von Kesselstatt, die uns wie immer großartig im Schloss aufgenommen und
tatkräftig unterstützt hat.
… an die Ortsgemeinde Föhren und Bürgermeisterin Rosi Radant für die unkomplizierte
Hilfe.
… an ein fantastisches Publikum, das uns mit lang anhaltemden Applaus und vielen
Rückmeldungen nach dem Konzert durch den Abend getragen hat.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!