-
Gottesdienst im IRT
-
Neuer Blockfötenkurs gestartet
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an -
Frohe Weihnachten!
🕯️🕯️🕯️🕯️
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier …
… dann steht das Christkind vor der Tür!
Wir wünschen allen nicht nur einen wunderschönen und besinnlichen 4. Advent, sondern auch auch ein frohes Weihnachtsfest mit Familie, Freunden, Verwandten, Bekannten, alleine oder wieder ganz anders.Auf ein paar besinnliche, ruhige und schöne Feststage!
-
Musikalische Grundausbildung an der Blöckflöte
Die musikalische Grundausbildung an der Blöckflöte geht im Februar in die nächste Runde! Das Angebot, welches in Kooperation mit der Grundschule Föhren stattfindet, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 1.
Wir und unsere Kursleitungen freuen uns schon sehr auf Rückmeldungen!
-
Erst eins, dann zwei, dann drei …
🕯️🕯️🕯️
Wieder ist eine Woche verstrichen und der heilige Abend und die Weihnachtsfeiertage stehen schon fast vor der Tür!
Bestimmt duftet‘s bei euch nach Plätzchen, Ruhe und Besinnlichkeit. Die letzten Geschenke sind besorgt und verpackt und können es kaum erwarten unter dem Weihnachtsbaum zu liegen.
Oder gibt es bei euch vielleicht ganz andere Weihnachtstraditionen? Das würde uns doch sehr interessieren!
Wir wünschen euch einen wunderschönen und ruhigen dritten Advent! -
Advent, Advent ein Lichtlein brennt …
Wir wünschen allen einen wunderschönen und besinnlichen ersten Advent 🕯️
Das Jahr beginnt sich wieder dem Ende zu neigen und doch steht eine schöne und zugleich oftmals noch turbulente Zeit bevor.
Daher wünschen wir allen eine ruhige und stressfreie Advents- und Weihnachtszeit, die wir durchaus an der ein oder anderen Stelle noch musikalisch untermalen werden.
-
PSD Vereinspreis – jede Stimme zählt!
Wir haben uns dieses Jahr beim PSD VereinsPreis 2023 beworben, um unsere Jüngsten (Musikalische Früherziehung in Kooperation mit der KiTa Föhren und Blockflöten in Kooperation mit der Grundshcule Föhren) und unsere Bläserklassen für Erwachsene mit einem möglichen Gewinn zu unterstützen.
Bis zum Frühling 2024 möchten wir an verschiedenen Tagen Musikworkshops und Mini-Konzerte für die Kinder der Musikalischen Früherziehung, der musikalischen Grundausbildung an der Blockflöte und die Bläserklassen für Erwachsene stattfinden. Dazu möchten wir externe Dozenten einladen, die mit ihrer Expertise die Gruppen begleiten und voranbringen können.
Um für alle das Zugehörigkeitsgefühl zum Musikverein zu stärken und in der Öffentlichkeit auch als Gruppe musikalisch und optisch wirksam sein zu können, möchten wir unsere Gruppen zusätzlich bei der Anschaffung von Vereins-T-Shirts unterstützen.
Bis zum 26. September kann an dieser Stelle TÄGLICH abgestimmt werden. Wir freuen uns über jede einzelne Stimme, die uns dem Finale einen Schritt näher bringt!
-
DANKE!
-
Föhrener Kirmes – Highlights!
Heute noch einmal alles auf einen Blick!
Die Highlights unserer diesjährigen Kirmes in Föhren!
Morgen in einer Woche geht’s auch schon los!
-
Föhrener Kirmes – Programmübersicht
Mit großen Schritten gehen wir auf die diesjährige Kirmes, deren Veranstalter wir sind, zu! Heute und in den kommenden Tagen wollten wir uns das Programm einmal genauer anschauen!
Programmübersicht zur Föhrener Kirmes 2023 Von Freitag, 25.08.23, bis einschließlich Montag, 28.08.23, haben wir jeden Tag neue, spannende und sehr leckere Programmpunkte in petto!
Freitags (25.08.) starten wir in die Kirmestage mit der traditionellen 150-Cent-Party „Föhren spielt verrückt“. Tickets hierfür können noch bis übermorgen, Donnerstag (17.08.) HIER ERWORBEN WERDEN! Ebenso natürlich an unseren VVK-Stellen, der Bäckerei Flesch und dem Getränkemarkt Aktas.
Am Samstag (26.08.) starten wir bereits Vormittags mit dem Streetfood-Festival (Tickets gibt’s noch hier zu erstehen) und dem Kunst-Handwerker-Markt. Mittags steht für alle Kinder ab 5 Jahren die Möglichkeit der Instrumentenrallye an! Und abends geht’s mit „De Hofnarren“ in die Kölsche Nacht (auch hier gibt es noch Tickets im VVK zu erwerben!)
Sonntags (27.08.) lassen wir es nach der Feierei erst einmal etwas ruhiger angehen und beginnen morgens mit einem bayrischen Frühstück – vielen Dank für die freundliche Unterstützung durch den REWE Föhren und musikalischer Unterhaltung durch den MV Welschbillig wie MV Butzweiler! Mittags laden wir zu Kaffe und Kuchen zu den musikalischen Klängen des MV Zemmer und MV „Lyra“ Preist. Für die jüngeren Besucher der Kirmes steht das Konzer Spielmobil zum Erkunden bereit! Abends geht’s mit „Jimmy Beat“ zur Rockabilly-Party allerdings wieder rund!
Am Montag (28.08.) ist dann leider auch schon wieder der letzte Tag der Kirmes angebrochen. Hier starten wir zunächst mit einem Frühschoppen in den Vormittag und lassen Jung und Alt am Mittag bei Kaffee und Kuchen wieder zusammenkommen. Unterstützt und begleitet werden wir an diesem Tag von der Schautanzgruppen Kids Föhren, Norbert Olk und dem Konzer Spielmobil. Die Happy Hour ab 17 Uhr darf natürlich auch nicht fehlen! Genauso wenig wie unsere 2. Offizielle Föhrener Viezprobe (Tickets ebenfalls noch im VVK erhältlich!) mit „Betty Bacon“, „Leiendecker Bloas“ und Showeinlagen der Schautanzgruppe Föhren.
Wie immer ein volles Programm und für jeden und jede etwas dabei! Also: vorbeikommen und mit dabei sein!
Wir freuen uns schon sehr!