-
Hoch hinaus!
-
Open Air Benefiz Probe
Am vergangenen Sonntag haben wir eine Open Air Benefiz Probe am Bürger- und Vereinshaus gegeben, um Spenden für die Hochwasseropfer zu sammeln. Unter den vielen Möglichkeiten, die sich uns boten, haben wir uns dafür entschieden die Levana-Schule für geistig- und köperbehinderte Kinder in Ahrweiler sowie das Lebenshilfe-Haus in Sinzig mit unseren Spenden zu unterstützen.
Gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst, der sich um die Getränke für diesen warmen Tag kümmerte, und den vielen Besuchern an diesem Tag, war es uns möglich die beiden Spendenprojekte tatkräftig zu unterstützen. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön hierfür!
Ein Highlight am Sonntag: die Benefiz Probe wurde auf unserem Youtube Kanal live gestreamt! Nochmal Lust reinzuhören und zu schauen? Dann ist das hier problemlos möglich!
-
Instrumentenvorstellung in der Grundschule Am Föhrenbach
Die Schüler:innen der Klassenstufe 3 bei der Instrumentenvorstellung Auch in diesem Jahre konnten wir den Drittklässlern der Grundschule Föhren viele Instrumente vorstellen, die man bei uns im Verein erlernen kann. Dieses Jahr übernahmen unsere Jugendvertreter Lukas und Sebastian die Vorstellung der Instrumente und begleiteten diese zusätzlich mit einer Präsentation. So konnten die Kinder erste Eindrücke von den Instrummenten und Einblicke in den Verein bekommen. Die vielen Fragen der Kinder wurden natürlicht direkt beantwortet.
Unsere Jugendvertreter Lukas und Sebastian Auch Lust bekommen ein Instrument bei uns im Verein zu lernen? Dann schaut doch direkt in unser Ausbildungsangebot rein!
-
Benefiz – Open – Air – Probe
-
Gummibären, hüpfen hier und dort und überall …
… sie sind für dich da wenn du sie brauchst: unsere zauberhaften Tasting-Hühner Annika und Nele! 🐓
Die beiden haben ein Gummibärchen-Tasting auf die Beine gestellt, dass einen riesigen Andrang bekam: ganze 45! Teilnehmer:innen haben sich der nächsten Tasting-Herausforderung gestellt und sich an die Blindverkostung von Gummibärchen getraut.
Die Kritiker wurden ihrem Namen wieder einmal gerecht, indem sie sich der Auswahl sehr wählerisch stellten und auch durchaus streng bewerteten.
Manch ein Küken soll wohl schon verraten haben, dass sich das Gummibärchen-Tasting ebenfalls auf eine zweite Runde vorbereitet!
-
Wusstet ihr, dass …
… wir als Musikverein neben der Musik auch das Essen und gesellige Abend lieben? Nein? Dann schaut doch mal in unsere Online-Aktionen rein und sehr selbst!
Bei der Neuauflage unseres Chips-Tastings probierten unsere Gourmets insgesamt 5 unterschiedliche Chips-Sorten und bewerteten diese anschließend nach Konsistenz, Geschmacksrichtung, Nachgeschmack und verteilten Noten.
Und wem das Chips-Tasting noch nicht genug war, der konnte selbst den Kochlöffel schwingen und am Luxemburg-Abend seine kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen! Anleitung und Hilfe gab es von unserem Chef de Cuisine Christian, der zum Online-Live-Cooking Event: „Wainzoossiss mat Moschterzooss“ einlud. Herzlichen Dank für den wundervollen und kulinarisch köstlichen Einblick in die Küche unserer luxemburgischen Nachbarn.
An dieser Stelle allen Organisatoren nochmals vielen Dank für die tolle Vorbereitung und Durchführung der Aktionen! Wir sind gespannt, was in den kommenden Wochen noch alles folgen wird!
-
Häppchen … Schokolade … – Hauptsache: Essen!
Es bleibt nicht lange still im Verein!
Da Musiker bekannterweise zu den großen Genießern dieser Welt zählen, können und wollen wir uns davon gar nicht ausnehmen. Deshalb gingen auch schon die nächsten beiden Aktionen an den Start: Zuerst ging es einmal auf eine kulinarische Häppchenreise „around the world“, bis wir dann bei der wohl süßesten Versuchung der Welt landeten: Schokolade! Blind wurde hier auf’s Genauste getestet, verkostet und fachgerecht kritisiert. In der finalen Runde des Häppchenabens ließen unsere MusikerInnen ihrer Kreativität freien Lauf.
Nochmals ein großes Dankeschön an alle Organisatoren für die gelungen, lustigen und vor allem schmackhaften Probierabende!P.S.: Die nächsten Essens-Events steht auch schon beinahe vor der Tür: am Samstag, 24. April 2021 wird zum Luxemburgabend und am Montag, 26. April 2021 wird zum Chips-Tasting 2.0 geladen!
-
Ei, Ei, Ei …
… schon steht das Osterfest mit Sonnenschein und schönem Wetter vor der Tür!
Und um Ostern und Föhren in dieser besonderen Zeit fröhlich und bunt zu gestalten, startete Anfang der Woche eine weitere MV-Lockdown-Aktion in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst: Rund um’s Ei! Viele Bastelbegeisterte haben sich dazu wieder online getroffen und gemeinsam die verschiedensten und buntesten Osterei bemalt und gebastelt. Alle Ergebnisse können übrigens unter Aktionen angesehen werden!
Gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst wurden die Ergebnisse nun überall im Dorf verteilt und aufgehangen. Da macht der nächste Dorfspaziergang doch gleich noch viel mehr Freude!
-
Weihnachtsgrüße 2020
Jedes Mal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten.
Jedes Mal, wenn ihr Verständnis füreinander zeigt, ist Weihnachten.
Jedes Mal, wenn ihr einem Menschen helft, ist Weihnachten.
Jedes Mal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten.
Jedes Mal, wenn du versuchst, deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten.
Jedes Mal, wenn ihr einander mit den Augen des Herzens anseht, mit einem Lächeln auf den Lippen, ist Weihnachten.
aus Brasilien
Liebe Musikerinnen und Musiker jung und alt,
liebe Familien,
liebe Musikfreunde,
wir wünschen euch allen nach diesem sehr besonderen und aufregenden Jahr ein wundervolles Weihnachtsfest und einen zuversichtlichen Übergang in das neue Jahr 2021, das uns sicherlich neue Perspektiven und die nötige Kraft für alle Herausforderungen eröffnen wird. Als Vereinsgemeinschaft werden wir uns den Aufgaben stellen und gemeinsam gute Lösungen finden.
Bleibt gesund, mutig, ein bisschen wild und vor allem fröhlich. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen und einen musikalischen Neustart.
Euer Vorstand des Musikverein „Meulenwald“ Föhren
-
Adventskalender 2020
Advent, Advent ein Lichtlein brennt …
in diesem überaus turbolenten Jahr, in dem alles anders ist als man es gewohnt ist und vieles schlichtweg auf den Kopf gestellt wird, bemühen wir uns als Verein so viel Kontinuität wie möglich zu schaffen.
Auch wenn wir leider in diesem Jahr auf unsere alljährliche gemeinsame Weihnachtsfeier verzichten müssen, so wollen wir es uns jedoch nicht nehmen lassen, die Weihnachts- und Adventszeit dennoch gemeinsam zu verbringen – nur eben dieses Jahr digital!
Hierzu hat sich der neue Vorstand, in Kooperation mit dem Orga-Team unserer Jugend zusammengeschlossen und einen interaktiven, digitalen Adventskalender geschaffen! Neugierig? Dann ab in den internen Bereich und auf zum digitalen Padlet-Adventskalender 2020!
Der MV „Meulenwald“ Föhren wünscht allen eine besinnliche Adventszeit