• Ei ei ei …

    Wie auch schon im letzten Jahr, haben wir uns mit dem Malteser Föhren zusammen überlegt, das Dorf festlicher zu gestalten und wieder rund um Föhren Ostereier verteilt🥚

    Findet ihr sie alle?🐣🐇

    Der Musikverein Föhren wünscht Euch allen frohe Ostern und schöne, sonnige Feiertage 💐🐰

  • Club der 100? Club der 100!

    Nach der überaus positiv aufgenommenen und sehr gut angelaufenen musikalischen Früherziehung des Musikvereins in Kooperation mit der Katholischen Kindertageseinrichtung in Föhren hat sich der Musikverein eine weitere Neuheit einfallen lassen!

    Sie spielen mit dem Gedanken, den MV Föhren zu fördern, wissen jedoch noch nicht wie? Dann könnte der Club der 100 genau das Richtige für Sie sein!

    Denn mit einem freiwilligen und von Ihnen selbst bestimmbaren Beitrag können Sie uns dabei unterstützen, unserer breitgefächerte Arbeit finanziell auf solide Füße zu stellen.

    Nähere Information erhalten Sie hier!

  • Musikalische Früherziehung

    In Kooperation mit der KiTa Föhren.

    In Kooperation mit der Katholischen Kindertageseinrichtung in Föhren wird er MV Föhren ab November 2021 eine musikalische Früherziehung für alle 4-ö6 jährigen der KitTa Föhren anbieten.

    Die musikalische Früherziehung umfasst neben Musik und Tanz auch Singen und Sprechen, Rhytmik, Hören und Entdecken und föredrt die Motorik, Sinneswahrnehmung und das soziale Miteinander der Kinder.

    Weitere Informationen sowie die Anmeldung zur musikalischen Früherziehung können hier aufgerufen finden.

  • Bowling, Filme, Ferien …

    Bowling Room Trier

    Am letzten Samstag fand die roße „Bowling-Filmeabend Herbstferienaktion“ von unserer Jugend statt!🎳🎬

    Mittags ging’s in den Bowling Room 🎳 nach Trier und von dort aus zum entspannten Grillen vor unserem Vereinshaus 🥩🔥

    Nach dem Bowlen und vor dem Filme schauen, erstmal stärken!

    Gut gestärkt, ließen wir den Abend mit ein paar schönen Filmen wie Oben🎈 und Cars 🏎 ausklingen.

    Filmnacht im Proberaum

    Wir freuen uns shcon auf die nächste Aktion!

  • Ein herzliches Dankeschön …

    … für die unglaubliche Spendenbereitschaft an unserer Open Air Benefiz Probe vom 15. August!

    Zwei Wochen nach der reich besuchten Probe freuen wir uns sehr mitteilen zu können, dass wir 2.800.- € für die Levana-Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler und das Lebenshilfehaus in Sinzig erspielt haben.

    Unser Dank geht an ein wunderbares, spendenfreudiges Publikum und an den Malteser Hilfsdienst Föhren, der uns tatkräftig unterstützt und die Getränke für unsere Aktion gespendet hat.

    Des Weiteren möchten wir eine genauso herzliche Einladung zu unserem Picknick-Konzert am Sonntag, 15.09.2021 um 15.00 Uhr im Park Moneteau aussprechen. Wir laden alle herzlich ein, mit Picknickdecke, Campingstühlen und Verpflegungskorb zu unserem kleinen Unterhaltungskonzert zu kommen. Getränke stehen wieder gegen Spende bereit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt.

  • Hoch hinaus!

    Letzten Donnerstag fand eine weitere Ferienaktion für die Jugend statt. Jonas vom Jugend-Orga-Team hat hierfür einen Tag im Kletterpark in Traben-Trarbach organisiert.

    Die Teilnehmer der Aktion

    Actionreich und mit viel Spaß wurde der Kletterpark unsicher gemacht 🧗‍♂️

  • Open Air Benefiz Probe

    Am vergangenen Sonntag haben wir eine Open Air Benefiz Probe am Bürger- und Vereinshaus gegeben, um Spenden für die Hochwasseropfer zu sammeln. Unter den vielen Möglichkeiten, die sich uns boten, haben wir uns dafür entschieden die Levana-Schule für geistig- und köperbehinderte Kinder in Ahrweiler sowie das Lebenshilfe-Haus in Sinzig mit unseren Spenden zu unterstützen.

    Gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst, der sich um die Getränke für diesen warmen Tag kümmerte, und den vielen Besuchern an diesem Tag, war es uns möglich die beiden Spendenprojekte tatkräftig zu unterstützen. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön hierfür!

    Ein Highlight am Sonntag: die Benefiz Probe wurde auf unserem Youtube Kanal live gestreamt! Nochmal Lust reinzuhören und zu schauen? Dann ist das hier problemlos möglich!

  • Instrumentenvorstellung in der Grundschule Am Föhrenbach

    Die Schüler:innen der Klassenstufe 3 bei der Instrumentenvorstellung

    Auch in diesem Jahre konnten wir den Drittklässlern der Grundschule Föhren viele Instrumente vorstellen, die man bei uns im Verein erlernen kann. Dieses Jahr übernahmen unsere Jugendvertreter Lukas und Sebastian die Vorstellung der Instrumente und begleiteten diese zusätzlich mit einer Präsentation. So konnten die Kinder erste Eindrücke von den Instrummenten und Einblicke in den Verein bekommen. Die vielen Fragen der Kinder wurden natürlicht direkt beantwortet.

    Unsere Jugendvertreter Lukas und Sebastian

    Auch Lust bekommen ein Instrument bei uns im Verein zu lernen? Dann schaut doch direkt in unser Ausbildungsangebot rein!