• Offene Proben für Jedermann!

    Wer sich schon immer gefragt hat, wie so eine Probe im MV Föhren ist, der hat jetzt wieder die Gelegenheit vorbeizuschauen!

    📌SAVE the DATE!!!📌

    Unsere Reihe „Wir öffnen unsere Proben!“ geht weiter.

    Wir freuen uns über viele neugierige und interessierte Besucher*innen!

  • Letze Probe … und dann?!

    Am Donnerstag fand unsere traditionelle letzte Probe vor den Sommerferien statt.

    Das Besondere daran?
    Es trafen sich alle Orchester des MV Föhren: die Erwachsenen Bläserklasse, das Mini-, Vor-, Jugend- sowie Hauptorchester und musizierten gemeinsam.

    Die Stimmung war bei allen Musiker:innen ausgelassen und man verbrachte einen bei gutem Wetter einen schönen gemeinsamen Abend.

    Für alle war es wie immer ein unglaublich tolles Erlebnis, dass in einer gemütlichen Runde mit Pizza seinen Ausklang fand.

    Der Musikverein Föhren verabschiedet sich in die Sommerpause und freut sich auf viele neue Aktionen, Auftritte, Konzerte und Begegnungen.

  • Schlossakkorde 2022

    Das Hauptorchester

    Am Samstag, 9. Juli 2022 konnte nach langer coronabedingter Pause endlich unser
    traditionelles Konzert „Schlossakkorde“ vor einem fantastischen Publikum in der
    wunderschönen Kulisse des Föhrener Schlosses an den Start gehen.

    Miniorchester & Erwachsenen Bläserklasse

    Das Miniorchester in Kombination mit der Bläserklasse für Erwachsene (Leitung: Florian
    Brech) und das Vororchester (Leitung: Timo Mattes) eröffneten gekonnt den musikalischen
    Einlass für die zahlreichen Besucher*innen. Im ersten Teil des Konzertes begeisterte das
    Jugendorchester (Leitung: Timo Mattes) mit Musikstücken aus der Film- und Spieleszene.
    Das Hauptorchester (Leitung: Mike Neuner) entführte das Publikum unter dem Motto
    „Tänze“ musikalisch in verschiedene Länder dieser Erde und ließ Geschichte lebendig
    werden.

    Vororchester
    Ehrungen von

    Eingebettet in das musikalische Programm des Abends wurden viele Musiker*innen aus allen
    Orchestergruppen für 5, 10, 20, 30 und 40 Jahre treue Vereinszugehörigkeit
    geehrt.

    Ehrungen von Timo Mattes, Daniela Konz, Simone Ruffra & Anke Braun

    Herzlichen Dank für euren Einsatz mit der Aussicht auf viele weitere Jahre des
    gemeinsamen Musizierens!

    Ehrung von Renate Rössler für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft sowie Verleihung der Ehrenmitgleidschaft des MV „Meulenwald“ Föhrens

    Renate Rößler (40 Jahre aktive Mitgliedschaft) und Leo Jostock (50 Jahre aktive
    Mitgliedschaft) wurde in diesem Rahmen der Landesehrenbrief des Landesmusikverbandes
    Rheinland-Pfalz für ihre besonderen Verdienste verliehen. Wir freuen uns sehr, beide als
    Ehrenmitglieder aktiv im Musikverein zu haben. Herzlichen Glückwunsch!

    Ehrung von Leo Jostock für 50 Jahre aktive Mitgleidschaft sowie Verleihung der Ehrenmitgleidschaft des MV „Meulenwald“ Föhrens


    Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten bedanken, die zum Gelingen dieses
    wundervollen Konzertabends beigetragen haben.


    Danke…
    … an alle aktiven Musiker*innen von jung bis alt für das intensive gemeinsame Proben und
    Erarbeiten des Konzertprogramms.
    … an unsere Dirigenten Sebastian Konz, Florian Brech, Timo Mattes und Mike Neuner für die
    intensive Vorbereitung des Programms und die Geduld in der Probenarbeit.
    … an alle Helfer*innen im Verein und von außerhalb, die uns bei den Vorbereitungen, Auf-
    und Abbau und am Konzertabend so zahlreich unterstützt haben.
    … an Familie von Kesselstatt, die uns wie immer großartig im Schloss aufgenommen und
    tatkräftig unterstützt hat.
    … an die Ortsgemeinde Föhren und Bürgermeisterin Rosi Radant für die unkomplizierte
    Hilfe.
    … an ein fantastisches Publikum, das uns mit lang anhaltemden Applaus und vielen
    Rückmeldungen nach dem Konzert durch den Abend getragen hat.


    Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

  • You(th) Rock it Konzert

    You(th) Rock it Konzert

    Am Wochenende fand das langersehnte You(th) Rock it Konzert endlich statt. Nachdem bereits für den ersten Termin im März 2020 intensiv geprobt wurde, musste das Konzert vorerst auf Eis gelegt werden. Die Begeisterung war daher umso größer, als das Konzert am Samstagabend, 11. Juni, die Halle des Bürgerzentrums in Schweich mehr als nur füllte.

    Neben weiteren Jugendlichen aus den Jugendorchestern der Musikvereine Küsserath und Ensch, nahm auch das Jugendorchester des MV Föhrens an dem Projekt teil. Zusammen mit Schüler:innen der Chöre des Stefan-Andres-Schulzentrums und der Levana-Schule Schweich sowie einer Rockband konnte bei diesem inklusiven Konzert eine Atmosphäre geschaffen werden, die nur sehr schwer in Worte zu fassen ist.

  • Ei ei ei …

    Wie auch schon im letzten Jahr, haben wir uns mit dem Malteser Föhren zusammen überlegt, das Dorf festlicher zu gestalten und wieder rund um Föhren Ostereier verteilt🥚

    Findet ihr sie alle?🐣🐇

    Der Musikverein Föhren wünscht Euch allen frohe Ostern und schöne, sonnige Feiertage 💐🐰

  • Club der 100? Club der 100!

    Nach der überaus positiv aufgenommenen und sehr gut angelaufenen musikalischen Früherziehung des Musikvereins in Kooperation mit der Katholischen Kindertageseinrichtung in Föhren hat sich der Musikverein eine weitere Neuheit einfallen lassen!

    Sie spielen mit dem Gedanken, den MV Föhren zu fördern, wissen jedoch noch nicht wie? Dann könnte der Club der 100 genau das Richtige für Sie sein!

    Denn mit einem freiwilligen und von Ihnen selbst bestimmbaren Beitrag können Sie uns dabei unterstützen, unserer breitgefächerte Arbeit finanziell auf solide Füße zu stellen.

    Nähere Information erhalten Sie hier!

  • Musikalische Früherziehung

    In Kooperation mit der KiTa Föhren.

    In Kooperation mit der Katholischen Kindertageseinrichtung in Föhren wird er MV Föhren ab November 2021 eine musikalische Früherziehung für alle 4-ö6 jährigen der KitTa Föhren anbieten.

    Die musikalische Früherziehung umfasst neben Musik und Tanz auch Singen und Sprechen, Rhytmik, Hören und Entdecken und föredrt die Motorik, Sinneswahrnehmung und das soziale Miteinander der Kinder.

    Weitere Informationen sowie die Anmeldung zur musikalischen Früherziehung können hier aufgerufen finden.

  • Bowling, Filme, Ferien …

    Bowling Room Trier

    Am letzten Samstag fand die roße „Bowling-Filmeabend Herbstferienaktion“ von unserer Jugend statt!🎳🎬

    Mittags ging’s in den Bowling Room 🎳 nach Trier und von dort aus zum entspannten Grillen vor unserem Vereinshaus 🥩🔥

    Nach dem Bowlen und vor dem Filme schauen, erstmal stärken!

    Gut gestärkt, ließen wir den Abend mit ein paar schönen Filmen wie Oben🎈 und Cars 🏎 ausklingen.

    Filmnacht im Proberaum

    Wir freuen uns shcon auf die nächste Aktion!

  • Ein herzliches Dankeschön …

    … für die unglaubliche Spendenbereitschaft an unserer Open Air Benefiz Probe vom 15. August!

    Zwei Wochen nach der reich besuchten Probe freuen wir uns sehr mitteilen zu können, dass wir 2.800.- € für die Levana-Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler und das Lebenshilfehaus in Sinzig erspielt haben.

    Unser Dank geht an ein wunderbares, spendenfreudiges Publikum und an den Malteser Hilfsdienst Föhren, der uns tatkräftig unterstützt und die Getränke für unsere Aktion gespendet hat.

    Des Weiteren möchten wir eine genauso herzliche Einladung zu unserem Picknick-Konzert am Sonntag, 15.09.2021 um 15.00 Uhr im Park Moneteau aussprechen. Wir laden alle herzlich ein, mit Picknickdecke, Campingstühlen und Verpflegungskorb zu unserem kleinen Unterhaltungskonzert zu kommen. Getränke stehen wieder gegen Spende bereit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt.