-
Kirmes 2023
Es geht los! -
Tag der Jugend
Unsere Jugendvertreter Lukas Müller und Sebastian Konz sowie das Vororchester unter der Leitung von Timo Mattes haben zur öffentlichen Probe mit anshcließender Instrumentenralley eingeladen.
Alle musikintressierten Kinder und ihre Familien monnten sich über unseren MV informieren und nach Herzenslust alle instrumente unter fachkundiger Anleitung ausprobieren.
Wir freuen uns sehr, dass wir das Interesse wecken und nun einige Neulinge an ihren Wunschintrumenten bei usn begrüßen können!
Ein ❤️liches Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen dieses bunten Nachmittags beigetragen haben!
-
🐣🐰 Rund ums Ei 🪺
❤️liche Einladung zu unserer diesjährigen Osteraktion mit dem Malteser Hilfsdienst Föhren.
Für alle angemeldeten Kinder findet ab 10 Uhr ein buntes Aktionsprogramm am Malteserhaus „Auf dem Steinhäufchen“ in Föhren statt.
Alle spontan entschlossenen bastelfreudigen Familien sind herzlich eingeladen zwischen 10:30 Uhr und 12 Uhr vor Ort Osterdeko für Föhren zu basteln oder in dieser Zeit zu Hause gebastelte Deko vorbeizubringen.
Sie basteln lieber zu Hause? Kein Problem! Über den QR-Code stellen wir ein paar Ideen zur Verfügung.
Wir freuen uns, mit vielen bastelnden Familien Föhren wieder bunt werden zu lassen! 🐣🐰
-
Tag der Jugend 2023
Am Samstg, den 15. April 2023, ist es wieder soweit!
Der Tag der Jugend steht an und alle Kinder und Jugendliche, die Interesse haben ein Instrument zu lernen, sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und sich die Instrumente vor Ort anzuschauen und auszuprobieren!
Wir freuen uns schon sehr auf euch!
-
Musikalische Grundausbildung mit der Blockflöte
In Kooperation mit der Grundschule Föhren starteten am 07. und 08. Februar unsere Blockflötenkurse für Kinder im Alter von 6 Jahren an.
In insgesamt 3 Gruppen finden sich 21 Kinder wieder, die gemeinsam mit ihren Kursleiterinnen Elisa Eiden und Johanna Konz erste Erfahrungen mit ihrem neuen Instrument sammeln konnten.
Ein herzliches Dankeschön an die Grundschule Föhren für diese Kooperation!
Und natürlich auch an die beiden Kursleiterinnen Elisa und Johanna!
-
Erwachsenenbläserklasse 2.0!
Diese Woche ging unsere 2. Runde der Bläserklasse für Erwachsene in Kooperation mit der Kreismusikschule Trier-Saarburg an den Start.
11 motivierte Musiker:innen im Alter von 25-68 Jahren wagen das Abenteuer „Neustart am Instrument“
Oboe, Flöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Tuba und Schlagzeug freuen sich darauf in den nächsten beiden Jahre erobert zu werden.
Alle hatten einen hoch motivierten und gelungenen Start an ihrem Wunschinstrument. Wir freun usn sehr auf die weitere Probenarbeit mit dieser tollen Gruppe! 💫🍀👍🏼
-
Frohes Neues!
Am 23.12.22 stimmten eine Saxophon- sowie eine Posaunengruppe Föhren noch mit weihnachtlichen Klängen auf die Feiertage ein 🎄 ✨
Nun können wir bereits ein frohes neues Jahr 2023 wünschen 🎇🎆
Auf neue musikalische Herausforderungen! Genauso wie spannende und aufregende Projekte in der Jugendarbeit!
Apropos Jugendarbeit: auf unserem Instagram-Profil kann man einen kleinen Einblick in die Digi-Days 2022 bekommen – schon gesehen? 👀
-
Kirchenkonzert & Adventskaffee
Das diesjährige Kirchenkonzert fand letzen Samstag, 17. Dezember 2022, in der St. Bartholomäus Kirche statt. Zum Gelingen dieses wunderbaren Konzertabends haben sehr viele beigetragen, bei denen wir uns nochmals recht herzlich bedanken wollen:
Unsere Musiker*innen, vor allem die Jugendlichen, die ihr erstes Konzert im Hauptorchester spielten
Unser Dirigent Mike
Unsere Helfercrew aus der Bläserklasse für Erwachsene
Die Pfarrgemeinde, inklusive Küster
Ein Publikum, das uns mit seinem Applaus so wundervoll durch den Abend getragen hat
Das das Mitwirken so Vieler wird uns allen der Abend in schöner Erinnerung bleiben!
Tagsdrauf, am Sonntag, 18. Dezember, umrahmte unser Saxophon Ensemble den Adventskaffee der Seniorinnen und Senioren in Naurath mit weihnachtlichen Klängen.
Vielen Dank für den herzlichen Applaus und die schönen Rückmeldungen.
Es war uns eine Freude in Naurath zu spielen.
-
Kirchenkonzert 2022
Das Jahr beendet der MV Föhren musikalisch mit seinem Kirchenkonzert am Samstag, den 17. Dezember, in der St. Bartholomäus Kirchein Föhren.
Warme Kleidung, Decken und für den ein oder anderen auch ein Sitzkissen sind die perfekten Accessoires, die Sie als Besucher:in an diesem Abend mit dabei haben sollten, wenn Sie den Klängen des MVs lauschen.
Wir freuen uns schon!
-
MV goes KJO
Am Samstag, 22. Oktober 2022 hat das Kreisjugendorchester (KJO) Trier-Saarburg zum Abschlusskonzert seiner Herbstarbeitsphase in die Turnhalle des Gymnasiums Hermeskeil eingeladen.
Das KJO wurde diesen Sommer neuformiert. Insgesamt 40 Jugendliche spielen in diesem mit – 12 davon vom MV Föhren. Ebenfalls neu übernommen wurde die musikalische Leitung von Timo Mattes.
Nach einer intensiven Arbeitsphase im Herbst präsentierten die Jugendlichen anspruchsvolle, moderne und mitreißende Stücke wie „Vita pro Musica“ von Thiemo Kraas und „Xenon“ von Filippo Ledda. Darüber hinaus entführten die Musiker:innen das Publikum in die Welt der Filmmusik und gaben „Sedona“ von Steven Reineke sowie Soundtracks zu „Guardians oft he Galaxy“, „Star Wars“, „Vaiana“ oder „Drachen zähmen leicht gemacht“ zum Besten.
Ein weiteres Highlight des Konzerts war der Titel „My Shot“ aus dem Musical „Hamilton“ von Lin Manuel-Miranda, den Solistin Angelina Moos zum Klang des Orchesters rappte.
Das nächste Konzert kann kaum abgewartet werden!